• Live-Webinar

Am Mittwoch, den 02.07.2025 um 19:00 Uhr findet das begehrte Webinar zum Thema
‍
‍"Inkontinenz stoppen - Das richtige Beckenbodentraining mit ganzheitlichem Ansatz"

statt.

Sichere dir noch schnell einen freien Platz.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt kostenlos anmelden
KundenstimmenWebinarVideotrainingÜber BarbaraFAQLogin
Beratung sichern

Inkontinenz nachhaltig stoppen:
Ohne Beschwerden & Scham leben

Lebe endlich frei - ohne ständig an die nächste Toilette zu denken und erlebe wieder die Dinge, welche das Leben lebenswert machen

Setze an der Ursache an, statt Symptome zu behandeln, ohne Medikamente oder OPs

Mit nur 10 Minuten ganzheitlichem Training pro Tag, bequem von zuhause aus möglich

Jetzt kostenlose 1:1-Beratung sichern

Hast du das ständige Gedankenkreisen um deine Inkontinenz satt?

Mein Alltag besteht beinahe nur noch aus der folgenden Frage:
“Wo ist das nächste Klo?”

Wenn ich das Haus verlasse, habe ich Angst, dass es passiert, wenn ich lache, huste oder niese.

Ich traue mich schon gar nicht an Urlaub, Sport, Dating oder Spielen mit den Kindern zu denken.

Kein Arzt oder Physiotherapeut kann mir helfen, und oft werde ich nicht ernst genommen.

Ich schäme mich immer wieder vor Freunden, Familie und neuen Bekanntschaften.

Wenn dir diese Situationen bekannt vorkommen,
dann habe ich eine Lösung für dich.

Beratung sichern & Inkontinenz stoppen!

Die Lösung für ein neues Leben ohne Inkontinenz:
Deinen Körper als ganzheitliches System betrachten

Das Problem ist
nicht deine Blase allein

Sind diese 5 Bereiche falsch oder gar nicht trainiert, dann ist die Blase auf sich allein gestellt. Um das Ungleichgewicht auszugleichen, muss deine Blase teilweise andere Aufgaben übernehmen und kompensiert dadurch deinen schwachen Beckenbogen.


Dadurch kann sie weniger Kraft für ihre eigentliche
Aufgabe – das Halten des Wassers – aufwenden.

An der Inkontinenz sind vor allem beteiligt:

Deine Tiefenmuskulatur

Deine Beckenbodenmuskulatur

Deine Körperhaltung

Deine Rumpfmuskulatur

Deine Psyche

Die Lösung

Tiefgreifendes Training von

Tiefenmuskulatur

Beckenbodenmuskulatur

Körperhaltung

Rumpfmuskulatur

Stärke der Psyche

Damit sich die Blase wieder auf ihre eigenen Aufgaben konzentrieren kann. So setzt du an der Ursache an, statt die Symptome zu bekämpfen.
Das Ganzkörpertraining ist zu 100% von zuhause aus möglich.

Häufige Mythen

Was bei Inkontinenz
meistens nicht hilft

Warum das alles nicht hilft? Weil sie die falsche Beckenbodenschicht erreichen und nicht an der Ursache ansetzen, sondern nur Symptome bekämpfen.

Ich will meine Inkontinenz endlich stoppen!
Yoga, Pilates oder klassisches Beckenbodentraining

Häufig denkt man, dass Yoga, Pilates oder klassisches Beckenbodentraining bei Inkontinenz hilft. Aber diese Übungen dringen nicht tief genug in die Muskulatur ein, um effektiv zu sein.

Muskelentspannende Medikamente

Muskelentspannende Medikamente scheinen eine gute Lösung zu sein. Doch sie bekämpfen nur die Symptome und erreichen nicht die tiefere Beckenbodenschicht, die das Problem verursacht.

Pobacken kneifen
und Urin anhalten

Das Zusammenkneifen der Pobacken oder Übungen wie das Anhalten des Urins wirken nur oberflächlich. Diese Methoden erreichen nicht die tiefere Muskulatur und lösen das Problem nicht, denn sie beruhen auf überholtem schulmedizinischen Wissen.

Weniger trinken

Weniger zu trinken mag logisch erscheinen, um Inkontinenz zu verringern. Allerdings führt dies nur zu Dehydration und bekämpft nicht die eigentliche Ursache der Inkontinenz. Außerdem sammeln sich dadurch viele Gifte im Körper an, die sonst ausgespült worden wären.

Dein neues Leben

So könnte dein neues Leben ohne Inkontinenz aussehen

Stell dir vor, du könntest dein Leben wieder in vollen Zügen genießen, ohne ständig an Inkontinenz denken zu müssen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie dein Alltag aussehen könnte:

Endlich wieder Urlaub & Freizeit genießen - ohne an die nächste Toilette zu denken, sich selbstbewusst frei zu bewegen statt in Angst & Scham zu versinken

Neue Menschen kennenlernen, ohne etwas verbergen zu müssen, und lange Autofahrten machen, ohne vorher Einlagen, Windeln & Co einzupacken

Unbesorgt trinken, statt sich “auszutrocknen”, und sorgenfrei das Leben in vollen Zügen genießen

Ich will meine Inkontinenz endlich stoppen!

Der positive Nebeneffekt des Ganzkörpertrainings: Aufrichtung deiner Haltung, Auflösen von Verspannungen & Korrektur von Fehlstellungen.

Jetzt kostenlose Beratung sichern
Niemand kann dir weiterhelfen?

Der Grund, warum dir bisher keiner weiterhelfen konnte

Falls du schon etwas versucht hast gegen die Inkontinenz zu unternehmen, hast du vermutlich auch schnell festgestellt, dass vieles gar nicht hilft. Aber was sind die Gründe dafür?

Viele Ärzte kennen den aktuellen Forschungsstand zum Thema Inkontinenz nicht

In 95 % der Fälle wird der Körper nicht als ganzheitliches System betrachtet

Standardmäßig werden einfach Medikamente, Physiotherapie oder Operationen verschrieben statt an der Ursache anzusetzen

Kaum jemand aus dem medizinischen Bereich beschäftigt sich mit deiner Tiefenmuskulatur (grob gesagt, die Muskulatur, die dein Skelett zusammenhält)

Keiner nimmt sich Zeit, dein Problem wirklich zu verstehen

Barbara Scharrer

Wer begleitet Dich auf Deinem Weg?

Ich weiß sehr gut, wie es ist, mit chronischen Beschwerden zu leben. Fast 20 Jahre lang litt ich unter starken Rückenschmerzen und habe alle möglichen Therapien und Sportarten ausprobiert, um diese loszuwerden. Leider hat nichts langfristig geholfen. Es gab hier und da kleine Verbesserungen, doch nach kurzer Zeit kehrten die Schmerzen zurück. Die Ursache für meine Probleme lag in einem schiefen Becken und einem schwachen Beckenboden – eine Diagnose, die kein Arzt erkannte.

Irgendwann wollte ich mich nicht mehr mit reiner Symptombehandlung zufriedengeben und hatte es satt, nur in „Körperteilen“ behandelt zu werden. Mir wurde klar, dass in unserem Körper alles EINS ist und sich gegenseitig beeinflusst – auch unsere Psyche und Emotionen. Solange wir den Körper nicht ganzheitlich behandeln und trainieren, können chronische Beschwerden nie nachhaltig verschwinden.

Ich machte mich auf die Suche nach einer ganzheitlichen und vor allem nachhaltigen Lösung und begann, mich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden.

Unter anderem absolvierte ich eine Ausbildung in der CANTIENICA®-Methode, um die Zusammenhänge im Körper besser zu verstehen. Dabei wurde mir die enorme Bedeutung des Beckenbodens und der Tiefenmuskulatur bewusst.

Fasziniert von dieser Entdeckung und den schnellen positiven Effekten begann ich, mich intensiv weiterzubilden. Ich besuchte Fortbildungen wie den Anatomie/Vivatomie-Workshop bei Dr. Anke Sedlmaier (Fachärztin für Chirurgie und Orthopädie) und schloss eine Mindset-Coach-Ausbildung an der Andrea Köhn Mind Shift Coaching Akademie ab. Dort eignete ich mir wertvolle Coaching-Fähigkeiten und Tools aus dem NLP an, von denen meine Kundinnen während der Betreuung sehr profitieren – insbesondere für ein starkes Mindset und emotionale Begleitung.

Nachdem ich selbst mit diesem Wissen sowie speziellem und gezieltem Training innerhalb weniger Wochen schmerzfrei wurde, wurde mir klar, dass mein Leidensweg nicht umsonst gewesen sein konnte. Das Thema „schwacher Beckenboden“ und Inkontinenz hat mich außerdem persönlich sehr beschäftigt. Auch meine Schwiegermutter litt an starker Inkontinenz, und ich habe sie lange und intensiv gepflegt. Daher weiß ich, welcher Leidensdruck für die Betroffenen und Angehörigen damit einhergeht.

Ich begann, mich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Als mir bewusst wurde, dass allein in Deutschland etwa 10 Millionen Menschen an Inkontinenz leiden, beschloss ich, mein Wissen an so viele Frauen wie möglich weiterzugeben – denn:
‍
Das sind 10 Millionen zu viel!Ich freue mich von ganzem Herzen über jede Frau, die mit diesem Training ihre Inkontinenz besiegt und ihre Lebensfreude sowie Weiblichkeit zurückgewinnt. Vielleicht ja auch bald mit dir?

20 Jahre
Erfahrung

Mit fast 20 Jahren Erfahrung im Umgang mit chronischen Beschwerden und einem tiefen Verständnis für die Wichtigkeit des Beckenbodens biete ich ein ganzheitliches Training an, das den gesamten Körper berücksichtigt und auf fundierten Methoden wie der CANTIENICA®-Methode basiert.

Engagement und Faszination

Meine eigene Heilung von chronischen Rückenschmerzen hat mich inspiriert, mein Wissen weiterzugeben. Durch meine umfangreichen Fortbildungen und Coaching-Kompetenzen bin ich in der Lage, individuelle Lösungen zu bieten. Ich bin begeistert davon, wie schnell positive Effekte eintreten können, wenn man die besondere Rolle des Beckenbodens versteht und richtig trainiert.

Zufriedene Kunden

Bereits zahlreiche Menschen vertrauten Barbara Scharrer.
Schau dir an, was danach passiert ist.

Birgit

Birgit litt bereits seit ihrer Kindheit unter einer ausgeprägten Skoliose. Obwohl sie sehr sportlich war und regelmäßig im Fitnessstudio trainierte, blieben die Rückenbeschwerden hartnäckig. Durch Barbaras gezieltes Training lernte sie, ihre innere Muskulatur aufzubauen und ihre Haltung nachhaltig zu verbessern, wodurch sie heute spürbar weniger Schmerzen und mehr Stabilität im Alltag genießt.

Ausgangssituation

Kindliche Skoliose mit wiederkehrenden Verspannungen und Schmerzen

Trotz regelmäßiger Fitnesskurse keine dauerhafte Besserung

Bedarf an gezielter Körperarbeit für die innere Aufspannung

Ergebnisse

Spürbar verbesserte Haltung und reduzierte Rückenschmerzen

Gesteigertes Bewusstsein für die Tiefenmuskulatur, leicht in andere Sportarten integrierbar

Präzise Übungsanleitung für nachhaltige Selbsthilfe und Alltagsintegration

Anna

Anna beschreibt die Zusammenarbeit als eine äußerst positive Erfahrung, die ihr innerhalb kurzer Zeit zu einer deutlichen Besserung ihrer Beschwerden verholfen hat. Sie kam mit verschiedenen Inkontinenzproblemen und einem beeinträchtigten Beckenboden und fand schließlich eine Lösung, nachdem Ärzte ihr nicht weiterhelfen konnten.

Ausgangssituation

Anna musste häufig zur Toilette und hatte das Gefühl, dass sich ihre Blase nicht vollständig entleerte.

Ihr Urinstrahl bog nach links ab, was zu einem unangenehmen und peinlichen Problem führte.

Sie fühlte sich nicht ernst genommen und bekam von Ärzten keine hilfreiche Unterstützung.

Ergebnisse

Innerhalb von vier Wochen konnte Anna eine vollständige Besserung ihrer Inkontinenzprobleme feststellen.

Ihre Körperhaltung hat sich durch das Training verbessert, und sie fühlt sich insgesamt stabiler.

Nebenbei verschwanden auch Nackenverspannungen und sie fühlte sich insgesamt entspannter.

Tatjana Thestorf

Tatjana beschreibt die Zusammenarbeit als sehr erfolgreich, insbesondere nach einem schweren Reitunfall, der ihre Pläne kurzfristig durchkreuzte. Durch das Training konnte sie nicht nur ihre Inkontinenz, sondern auch die Verletzungen nach dem Unfall deutlich verbessern. Sie schätzt besonders die gezielte Arbeit an der Körperhaltung und der tiefen Muskulatur.

Ausgangssituation

Tatjana litt unter starker Inkontinenz und hatte chronische Beschwerden.

Kurz vor dem Trainingsbeginn erlitt sie einen schweren Reitunfall mit sechs Rippenbrüchen und einer Lungenverletzung.

Sie hatte Schmerzen, die selbst nach der Physiotherapie anhielten.

Ergebnisse

Tatjana konnte ihre Schmerzen durch das gezielte Training schneller lindern und benötigte weniger Schmerzmittel.

Ihre Lungenkapazität und Rippenheilung haben sich deutlich verbessert, was ihr Arzt bestätigte.

Die Inkontinenz ist ebenfalls spürbar besser geworden, und sie spürt nun, wie sich der Beckenboden anhebt und stabilisiert.

Romy

Romy beschreibt die Zusammenarbeit als lebensverändernd, da sie trotz einer schweren Gehbehinderung und Nutzung eines Rollators ihre Inkontinenz erfolgreich in den Griff bekommen hat. Besonders schätzt sie das ganzheitliche Training, das individuell auf ihre Bedürfnisse angepasst wurde und nicht nur ihre Blasenkontrolle, sondern auch ihre allgemeine Mobilität und ihr Körpergefühl verbessert hat. Als ehemalige OP-Schwester war ihr bewusst, dass eine Operation keine nachhaltige Lösung wäre, weshalb sie sich für ein gezieltes Training entschied. Dank der neuen Werkzeuge zur Körperkontrolle fühlt sie sich heute wieder sicherer und unabhängiger in ihrem Alltag.

Ausgangssituation

Schwere Gehbehinderung und Nutzung eines Rollators

Starke Inkontinenz mit täglichem Wechsel von Unterwäsche und Bettwäsche

Zusätzliche Belastung durch chronische Schmerzen, insbesondere im Schulter- und Nackenbereich

Ergebnisse

Deutlich reduzierte Inkontinenz: Wechsel der Wäsche nur noch selten notwendig

Verbesserte Körperhaltung und gesteigertes Bewusstsein für die tiefenmuskuläre Kontrolle

Mehr Mobilität, weniger Schmerzen und erhöhte Lebensqualität durch alltagstaugliche, effektive Übungen

Ingrid

Ingrid ist 66 Jahre alt und lebt seit mehreren Hirnoperationen mit einer halbseitigen Lähmung. Die körperliche Einschränkung belastete sie im Alltag – vor allem durch eine ausgeprägte Reizblase. Ohne dicke Einlagen traute sie sich kaum noch aus dem Haus. Selbst kurze Wege wurden zur Belastung. Klassische Trainingsformen wie Pilates waren für sie nicht umsetzbar. Erst durch das gezielte Training mit Barbara erlebte sie eine spürbare Veränderung. Besonders geholfen haben ihr die bildhafte Anleitung und die Arbeit mit der Tiefenmuskulatur – ganz ohne große Bewegungen. Heute fühlt sie sich wieder sicherer, selbstbewusster und hat ihre Einlagenanzahl drastisch reduziert.

Ausgangssituation

Chronische Reizblase nach mehreren Hirnoperationen, verbunden mit Inkontinenz und starker Alltagsunsicherheit

Halbseitige Lähmung mit deutlicher Einschränkung in der Bewegung

Keine Erfolge durch frühere Maßnahmen wie Pilates oder medikamentöse Ansätze

Ergebnisse

Reduktion von fünf auf zwei Einlagen pro Tag

Spürbar mehr Stabilität, Sicherheit und Selbstbewusstsein im Alltag

Gesteigerte Körperwahrnehmung durch bildhaftes Training der tiefen Muskulatur – selbst mit starker Bewegungseinschränkung erfolgreich umsetzbar

zurück
Mehr Kundeninterviews anzeigen

Weitere Kundenstimmen

Hallo, ich möchte hier unbedingt ein paar Sätze loswerden um meine Erfahrungen mit der Methode von Barbara Scharrer zu teilen. Ich bin 50 Jahre, drei Schwangerschaften/Spontangeburten hinter mir und habe immer fleißig klassische Rückbildungsübungen gemacht. Vor circa einem halben Jahr bekam ich konfuse Beschwerden die immer schlimmer wurden. Als erstes haben sich die Toilettengänge gehäuft (alle 20 bis 30 Minuten). Gleichzeitig fühlte sich meine Blase nie richtig entleert an. Das allerschlimmste aber war, daß der Urinstrahl nach links „abgebogen ist“ und meinen Oberschenkel nass gemacht hat. Ich war ziemlich verzweifelt und habe eine Urologin aufgesucht. Sie hat mich untersucht (Ultraschall,Urinstrahlmessung) aber nichts bedenkliches gefunden... Weiterlesen

Name Surname

Anna

Ich hatte vor 2 Monaten mit dem Einzeltraining bei Barbara begonnen und mache jetzt beim Gruppentraining mit. Die Trainings werden aufgezeichnet, und so kann man sie alleine wiederholen. Außerdem gibt es 10-Minuten Workouts auf der Website. Das Training macht Spaß und tut gut. Die Methode ist ganz anders als alles, was ich vorher ausprobiert habe. Man lernt seinen Körper besser kennen und Zusammenhänge zu verstehen. Es liegt Barbara sehr am Herzen, das man die Übungen richtig ausführt und so den größten Nutzen davon hat. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.

Name Surname

Monika

Durch das Training mit dir konnte ich meine Rückenbeschwerden in den Griff bekommen und mit den alltagstauglichen Tipps auch gut immer wieder selbst helfen.Meine Alpenüberquerung mit ordentlich Rucksackgepäck konnte ich dadurch gut bewältigen!Ich schätze deine engagierte Arbeit und deine präzise Anleitung während der wöchentlichen Trainings! Ich freue mich auf jede Einheit- auch wenn es manchmal erstaunlich anstrengend ist....

Name Surname

Andrea

Es ist erstaunlich, wie geschickt und effektiv die Übungen gestaltet sind, um den Rücken und damit auch den Nacken zu stärken. Die klare und verständlich Anleitung ermöglicht es jedem, unabhängig von seinem Fitnesslevel, die Übungen problemlos durchzuführen. Dieser Kurs ist ein wahrer Schatz für alle, die nach einem bequemen Weg suchen ihren Rücken zu stärken und Beschwerden vorzubeugen oder wieder loszuwerden. Ich bin begeistert von den professionellen Inhalten und der bequemen Online-Plattform. Barbara, Du hast großartige Arbeit geleistet. Weiter so!!!

Name Surname

Maria

Barbara weiß eindeutig wovon sie spricht, und das nicht nur auf Basis ihres unfassbar großen theoretischen Fachwissens, sondern auch aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen in den letzten 20 Jahren. Sie weiß, wie sie dich behandeln muss und welche Worte sie sagen muss, damit es bei dir ankommt.In ihren Anweisungen ist sie sehr liebenswürdig und herzlich und versucht sehr individuell einzugehen. Eine wirkliche Empfehlung.Denn bereits nach dem Workshop hatte ich schon weniger Zug im Rumpfkörper. Und seit dem letzten Training hatte ich eine eindeutlige Besserung in der Weite des Brust- und Herzbereichs verspürt und das stetiger gerader werdende Gehen.Ich hätte mir, nach so kurzer Zeit, nicht so eine enorme Besserung meines Gesamtzustandes vorstellen können :).

Name Surname

Stefanie

Ich habe Barbaras Online-10-Minuten-Programme (im Stehen und Sitzen) abonniert und mache täglich ein Programm - manchmal auch zwei. Die Anleitungen sind klar und gut nachvollziehbar, und diese Programme lassen sich jederzeit im Alltag unterbringen. Meine Schmerzen (chronisch und seit vielen Jahren vorhanden) sind schon viel weniger geworden und die Haltung hat sich verbessert. Empfehlenswert!

Name Surname

Brigitte

Ich bin durch Zufall auf das Cantienica-Training aufmerksam geworden und bin sehr froh darüber. Ich hab seit vielen Jahren Probleme mit Rückenschmerzen und Verspannungen und merke wie es mir nach und nach hilft, eine bessere Aufrichtung zu bekommen, ohne zu verkrampfen. Barbara ist eine hervorragende Trainerin, die ihre Stunden sinnvoll strukturiert, plant und umsetzt. Sehr hilfreich finde ich auch das Online-Angebot, wie zum Beispiel die 10-Minuten Workouts um auch außerhalb des Trainings vor Ort am Ball zu bleiben.

Name Surname

Sabine

Ich nehme seit etwa 5 Monaten am Kurs von Barbara teil. Das Training macht mir Spaß und ich fühle mich danach super. Meine Rückenprobleme sind verschwunden und meine Körperhaltung hat sich stark verbessert. Ich kann dieses Training nur empfehlen!

Name Surname

Angelika

Seit Beginn des Jahres bin ich regelmäßig bei Barbaras Training dabei und ich merke, dass es mir sehr gut tut. Die Stunden sind gut und abwechslungsreich strukturiert und sie führt in angenehmem Tempo und mit vielen hilfreichen Vorstellungsbildern durch die Übungen. Die freundliche und konzentrierte Atmosphäre während des Trainings ist auch für die Stimmung sehr wohltuend. Meine Körperwahrnehmung hat sich verbessert und ich merke im Alltag immer öfter, dass ich auf eine aufrechtere Haltung achte. Barbara hat mich sanft aber beharrlich motiviert regelmäßig zu trainieren und mich nicht von anfänglichen Herausforderungen entmutigen zu lassen. Danke dafür und Daumen hoch!

Name Surname

Felicitas

Das Training bei Barbara hat mir geholfen eine aufrechte Körperhaltung in den Alltag zu übertragen und mich besser wahrzunehmen. Ihre Trainingsstunden sind immer gut strukturiert und machen Spaß. Durch ihre Instruktionen kann ich mich ganz auf mich konzentrieren, somit ist auch die Entspannung im Kopf dabei.

Name Surname

Saskia

Alle aktuellen Bewertungen ansehen
Tagline

Hol dir deine Lebensqualität
zurück & handle jetzt

Setze an der Ursache anstatt Symptome zu lindern

Vorher

Ständige Gedanken ans nächste Klo

Sich gegenüber anderen Menschen schämen 

Zuhause bleiben

Einlagen und Windeln verwenden

Scham führt zu niedrigem Selbstbewusstsein

Nachher

Entspannt Autofahren, Sport machen oder Arbeiten

Selbstbewusst auf andere Menschen zugehen

Das Leben in der Natur genießen

Ganz normal den Alltag leben

Unbesorgt & stark durchs Leben gehen

100 % von zu Hause möglich

Damit du nicht deine gewohnte Umgebung verlassen musst,
ist mein Training zu 100% mit Zoomcalls von zuhause aus möglich.

Ich will meine Inkontinenz jetzt stoppen!

FAQs

Hier findest du die Antworten zu häufig gestellten Fragen. Solltest du weitere Fragen haben, werden wir diese in einem persönlichen Gespräch beantworten.

Was ist Inkontinenz und wie häufig tritt sie auf?

Inkontinenz ist der ungewollte Verlust von Urin oder Stuhl. Sie betrifft Millionen von Menschen weltweit, besonders Frauen nach der Geburt, während der Wechseljahre oder im Alter - du musst dich aber nicht schämen, wenn du noch jung bist.

Wie funktioniert das ganzheitliche Training gegen Inkontinenz genau?

Grob beschrieben: Das Training zielt darauf ab, die Tiefenmuskulatur, Psyche, Skelett, Rumpfmuskulatur und Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Diese ganzheitliche Methode hilft, deine Blase zu entlasten und ihre Funktion wiederherzustellen. Gleichzeitig verbessert es insgesamt deine Körperhaltung.

Muss ich spezielle Ausrüstung für das Training kaufen?

Nein, das Training erfordert keine spezielle Ausrüstung. Es kann bequem zu Hause mit alltäglichen Gegenständen durchgeführt werden.

Wie oft muss ich das Training durchführen?

Das Training sollte täglich im Durchschnitt etwa 10-20 Minuten durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kann ich das Training während der Schwangerschaft oder nach der Geburt machen?

Ja, das Training kann besonders nach der Geburt sehr hilfreich sein, um die Beckenbodenmuskulatur wieder zu stärken. Während der Schwangerschaft ist es bis zu  einem bestimmten Zeitpunkt sogar sehr sinnvoll, doch hier solltest du jedoch vorher deinen Arzt konsultieren.

Findet das Training vor Ort oder von zuhause aus statt?

In der heutigen Zeit ist selbstverständlich das Training von zuhause aus mit Videochat möglich. So musst du nicht extra aus dem Haus, was aktuell ja noch eine Belastung darstellen könnte.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Viele Teilnehmerinnen berichten von Verbesserungen innerhalb weniger Wochen (oft sogar schon nach dem ersten Training), wenn sie das Training regelmäßig durchführen. Es ist jedoch wichtig, geduldig zu bleiben und das Training konsequent fortzusetzen - dabei unterstütze ich dich aber konsequent!

Kann ich das Training trotz gesundheitlicher Einschränkungen durchführen?

In den meisten Fällen ja, lass uns da aber persönlich darüber sprechen, ob wir einen Arzt hinzuziehen sollten.

Warum helfen Yoga, Pilates und klassische Beckenbodentraining nicht ausreichend?

Diese Methoden konzentrieren sich oft nicht tief genug auf die Muskulatur und berücksichtigen nicht alle relevanten Bereiche, die zur Inkontinenz beitragen.

Was passiert im unverbindlichen Beratungsgespräch?

Du wirst das bekommen, was du beim Arzt nicht bekommen hast:
Jemand, der sich Zeit nimmt und ein offenes Ohr für dich hat.
Gemeinsam werden wir einen Plan schmieden, wie wir die Inkontinenz stoppen.

Du hast weitere Fragen?

Sichere dir eine kostenlose Beratung, in der wir deine Fragen beantworten und gemeinsam einen Plan schmieden, wie wir die Inkontinenz endlich stoppen können.

Jetzt Beratung sichern
Nützliche Links
StartseiteKundenstimmenWebinarKostenloses VideotrainingMitglieder-Bereich
Rechtliches
ImpressumDatenschutzerklärungAGBWiderrufsbelehrung
Cookie-Einstellungen
Social Media
FacebookTikTokInstagramLinkedInYouTube
© 2025 Barbara Scharrer. All rights reserved.
Durch das Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Seite zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
EinstellungenAblehnenAlle akzeptieren
Cookie-Einstellungen
Wenn du Websites besuchst, können diese Daten in deinem Browser speichern oder abrufen. Diese Speicherung ist oft für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig. Die Speicherung kann für Marketing, Analysen und Personalisierung der Seite verwendet werden, z. B. zum Speichern deiner Präferenzen. Datenschutz ist uns wichtig, daher hast du die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für die grundlegende Funktion der Website nicht notwendig sind. Das Blockieren von Kategorien kann deine Erfahrung auf der Website beeinträchtigen.
Alle ablehnenAlle akzeptieren
Verwalte die Einwilligungen nach Kategorie
Essential
Immer aktiviert
Diese Elemente sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu ermöglichen.
Marketing
Diese Elemente werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für dich und deine Interessen relevanter ist. Sie können auch verwendet werden, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der du eine Werbung siehst, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Werbenetzwerke platzieren sie normalerweise mit der Erlaubnis des Website-Betreibers.
Personalisierungen
Diese Elemente ermöglichen es der Website, sich an die von dir getroffenen Entscheidungen zu erinnern (wie deinen Benutzernamen, deine Sprache oder die Region, in der du dich befindest) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Zum Beispiel kann eine Website dir lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten anzeigen, indem sie Daten über deinen aktuellen Standort speichert.
Analytics
Diese Elemente helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Website interagieren und ob es technische Probleme gibt. Diese Art der Speicherung sammelt normalerweise keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
Meine Einstellungen bestätigen und schließen