Buche jetzt deine persönliche 1:1-Beratung
Zufriedene Kunden
Bereits zahlreiche Menschen vertrauten Barbara Scharrer.
Schau dir an, was danach passiert ist.
Caro
Caro ist erst 20 Jahre alt und steckt mitten in ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin. Trotzdem litt sie bereits seit einiger Zeit unter Inkontinenz. Anfangs hielt sie es für wiederkehrende Blasenentzündungen, doch weder Medikamente noch klassische Physiotherapie brachten eine wirkliche Verbesserung. Besonders belastend: Beim Sport, Feiern oder schon beim Niesen verlor sie Urin, was zu Scham, Unsicherheit und starken Einschränkungen im Alltag führte.
Ausgangssituation
Wiederkehrende Beschwerden, oft mit Blasenentzündungen verwechselt – trotz negativer Befunde
Starker Leidensdruck beim Sport, in Clubs oder bei spontanen Situationen wie Husten oder Niesen
Tabletten und Physiotherapie brachten nur kurzfristige oder gar keine Wirkung, große Unsicherheit und Scham blieben
Ergebnisse
Keine unkontrollierten Urinverluste mehr, selbst bei Erkältung oder starkem Husten
Spürbar mehr Sicherheit im Alltag und beim Sport – kein ständiger Toilettenstress, keine Einlagen mehr notwendig
Mehr Freiheit, Selbstbewusstsein und Unbeschwertheit im jungen Alltag – Feiern, Sport und Ausbildung wieder ohne Angst möglich
Monika
Monika hat jahrzehntelang Yoga unterrichtet, lebt gesund und bewusst – und trotzdem wurde ihre Inkontinenz zur immer größeren Belastung. Jede Nacht war unterbrochen, jeder Ausflug von Angst begleitet. Sie konnte keine Veranstaltungen mehr besuchen, hatte Angst, beim Einkaufen oder im Bus die Kontrolle zu verlieren. Besonders bewegend: Ihre kleine Enkelin sorgte sich bereits um Monikas Toilettengänge. Heute ist vieles anders. Monika schläft endlich wieder durch, fühlt sich stabiler, sicherer und konnte sogar die Hochzeit ihrer Tochter ohne jede Einschränkung erleben.
Ausgangssituation
Massive Dranginkontinenz, keine durchgeschlafene Nacht, ständiger Toilettenstress im Alltag
Rückzug aus sozialen Aktivitäten, aus Angst vor „Unfällen“ in der Öffentlichkeit
Belastung der Familie, besonders der Enkelin, durch die permanente Anspannung
Ergebnisse
Nächtliche Toilettengänge drastisch reduziert – endlich wieder erholsamer Schlaf
Deutlich mehr Sicherheit im Alltag – Einlagen nur noch aus Gewohnheit
Teilnahme an der Hochzeit ihrer Tochter ohne Toilettendrang, Stress oder Einlagenwechsel – voller Stolz, voller Freude
Kerstin
Kerstin ist Altenpflegerin und kennt das Thema Inkontinenz nicht nur beruflich, sondern auch aus eigener Erfahrung. Was schleichend begann, wurde mit der Zeit zur massiven Belastung: Beim Lachen, Husten oder Niesen war nichts mehr kontrollierbar. Die Einlagen reichten nicht mehr aus, die Kleidung war nass, der Alltag eingeschränkt. Ein Leben mit ständiger Sorge. Erst durch das ganzheitliche Online-Training kam die Wende. Kerstin fand nicht nur ihre Lebensfreude zurück, sondern lernte auch, wie sie selbst Einfluss auf ihren Körper nehmen kann – mit einem Ergebnis, das sie selbst überrascht hat.
Ausgangssituation
Belastungsinkontinenz über mehrere Jahre, zuletzt extreme Verschlechterung bei Erkältungen
Starke Einschränkung der Lebensqualität durch unkontrollierbaren Harnverlust
Vorbehalte gegenüber Online-Training, da frühere Versuche (z. B. Yoga) keine Verbesserung brachten
Ergebnisse
Rund 85 % weniger Beschwerden innerhalb von 8 Wochen
Wieder mehr Selbstsicherheit im Alltag, deutlich reduzierter Verbrauch von Inkontinenzmaterial
Neue Körperwahrnehmung und konkrete Strategien zur Selbsthilfe – spürbar mehr Lebensqualität
Barbara
Barbara war über 40 Jahre Altenpflegerin – körperlich belastet, mit drei Kindern, jahrelangen Beschwerden im Beckenboden, hartnäckigen Kopfschmerzen und einem verspannten Nacken. Besonders in den Wintermonaten wurde es schlimm: ständiger Husten, starker Druck nach unten, Inkontinenz. Obwohl sie viel ausprobierte, half nichts – im Gegenteil, das klassische Beckenbodentraining führte sogar zu noch mehr Verspannung. Erst durch das ganzheitliche Training mit Fokus auf Körperwahrnehmung, Atem und Tiefenspannung kam die Wende. Heute ist sie nicht nur deutlich beschwerdefreier, sondern hat gelernt, sich selbst zu regulieren – ein echter Schritt zurück in die Selbstwirksamkeit.
Ausgangssituation
Inkontinenzbeschwerden durch jahrelange körperliche Belastung, besonders verstärkt bei Husten, Lachen und schwerer Arbeit
Chronische Kopf- und Schulternackenverspannungen mit täglichen Schmerzen
Frühere Physiotherapie und klassisches Beckenbodentraining wirkten kontraproduktiv und verstärkten die Symptome
Ergebnisse
Spürbar weniger Inkontinenz, selbst in der belastenden Winterzeit
Tägliche Kopfschmerzen verschwunden oder durch gezielte Übungen selbst regulierbar
Stärkere Körperhaltung, mehr Stabilität und ein neues Körpergefühl durch ganzheitliches Training der Tiefenmuskulatur
Ingrid
Ingrid ist 66 Jahre alt und lebt seit mehreren Hirnoperationen mit einer halbseitigen Lähmung. Die körperliche Einschränkung belastete sie im Alltag – vor allem durch eine ausgeprägte Reizblase. Ohne dicke Einlagen traute sie sich kaum noch aus dem Haus. Selbst kurze Wege wurden zur Belastung. Klassische Trainingsformen wie Pilates waren für sie nicht umsetzbar. Erst durch das gezielte Training mit Barbara erlebte sie eine spürbare Veränderung. Besonders geholfen haben ihr die bildhafte Anleitung und die Arbeit mit der Tiefenmuskulatur – ganz ohne große Bewegungen. Heute fühlt sie sich wieder sicherer, selbstbewusster und hat ihre Einlagenanzahl drastisch reduziert.
Ausgangssituation
Chronische Reizblase nach mehreren Hirnoperationen, verbunden mit Inkontinenz und starker Alltagsunsicherheit
Halbseitige Lähmung mit deutlicher Einschränkung in der Bewegung
Keine Erfolge durch frühere Maßnahmen wie Pilates oder medikamentöse Ansätze
Ergebnisse
Reduktion von fünf auf zwei Einlagen pro Tag
Spürbar mehr Stabilität, Sicherheit und Selbstbewusstsein im Alltag
Gesteigerte Körperwahrnehmung durch bildhaftes Training der tiefen Muskulatur – selbst mit starker Bewegungseinschränkung erfolgreich umsetzbar