Buche jetzt deine persönliche 1:1-Beratung
Zufriedene Kunden
Bereits zahlreiche Menschen vertrauten Barbara Scharrer.
Schau dir an, was danach passiert ist.
Ramona von Karczewski
Ramona beschreibt die Zusammenarbeit als sehr hilfreich und wirkungsvoll. Besonders schätzt sie die Flexibilität und die individuelle Begleitung, die das Online-Training bot. Sie hebt hervor, wie das Training ihre innere Stabilität gestärkt hat und sie dadurch ihren Alltag mit zwei kleinen Kindern besser bewältigen kann.
Ausgangssituation
Nach der Geburt ihres zweiten Sohnes hatte sie Beckenbodenprobleme und Rückenbeschwerden.
Die klassischen Rückbildungskurse zeigten wenig Wirkung und halfen ihr nicht weiter.
Sie spürte eine starke Belastung beim Tragen ihres Sohnes, was ihre Lebensqualität beeinträchtigte.
Ergebnisse
Sie spürt eine deutliche Verbesserung ihrer Beckenbodenmuskulatur und Körperhaltung.
Ramona hat gelernt, Übungen im Alltag zu integrieren, was ihre Stabilität im Alltag enorm erhöht hat.
Ihr Beckenboden ist nun stabiler, und sie hat mehr Kontrolle und Lebensqualität zurückgewonnen.
Claudia Schwarz
Claudia beschreibt die Zusammenarbeit als extrem hilfreich und lebensverändernd. Besonders hebt sie hervor, wie sie durch das Training wieder Kontrolle über ihren Körper erlangt hat, was ihr ein neues Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit gibt. Sie ist begeistert von den ganzheitlichen Ansätzen und wie sie mit einfachen Techniken ihren Alltag und ihre sportlichen Aktivitäten zurückerobern konnte.
Ausgangssituation
Claudia litt nach einer Gebärmutterentfernung unter Inkontinenz.
Die Beckenbodengymnastik brachte keine Besserung.
Sportarten wie Joggen oder Walking waren kaum möglich.
Ergebnisse
Sie kann wieder kurze Strecken joggen, ohne ständigen Drang zur Toilette.
Claudia hat gelernt, den Druck auf die Blase zu reduzieren.
Sie fühlt sich körperlich und mental deutlich wohler.
Annette Laubenberger
Annette beschreibt die Zusammenarbeit als tiefgreifend und erleuchtend. Besonders schätzt sie die ganzheitliche Herangehensweise und die Fokussierung auf die Tiefenmuskulatur, was zu einer signifikanten Verbesserung ihres Körperbewusstseins führte. Sie war beeindruckt von den vielen kleinen Muskeln, die bewusst angesteuert und entspannt werden können, und wie diese Übungen nicht nur ihre Beckenbodenmuskulatur, sondern ihren gesamten Körper positiv beeinflusst haben. Annette hebt hervor, dass das Training nicht nur bei Inkontinenz hilft, sondern auch bei anderen körperlichen Baustellen, was ihre Lebensqualität erheblich gesteigert hat. Sie empfiehlt das Training allen, die präventiv und nachhaltig etwas für ihren Körper tun möchten.
Ausgangssituation
Erste Anzeichen von Beckenbodenproblemen und familiäre Vorbelastung mit Inkontinenz.
Schwierigkeiten beim Trampolinspringen, was auf einen geschwächten Beckenboden hinwies.
Verschiedene körperliche Beschwerden, darunter Hallux valgus und Rückenschmerzen.
Ergebnisse
Deutliche Verbesserung der Beckenbodenmuskulatur und Vermeidung von Inkontinenz.
Erhöhtes Körperbewusstsein und Fähigkeit, Bewegungen bewusster und leichter auszuführen.
Linderung von Rückenschmerzen und anderen körperlichen Beschwerden durch ganzheitliches Training.
Daniel Langner
Daniel beschreibt die Zusammenarbeit als äußerst hilfreich und erkenntnisreich. Besonders schätzt er die Möglichkeit, ein besseres Gefühl für seinen Körper zu entwickeln und die Tiefenmuskulatur zu aktivieren. Er fand es beeindruckend, dass minimale Bewegungen und Visualisierungen eine so große Wirkung haben können. Trotz der Online-Trainings fühlt er sich gut betreut und findet, dass die detaillierten Anweisungen und Erklärungen sehr gut funktionieren. Daniel hebt hervor, wie wichtig es ist, die Übungen in den Alltag zu integrieren, um nachhaltig von ihnen zu profitieren. Er empfiehlt das Training als präventive Maßnahme und bedauert, nicht schon früher damit begonnen zu haben.
Ausgangssituation
Vier Bandscheibenvorfälle, der letzte führte zu einem Krankenhausaufenthalt.
Unzufrieden mit den standardmäßigen Physiotherapie-Angeboten im Krankenhaus.
Leistungsporthintergrund führte zu vielen Abnutzungserscheinungen und Defiziten.
Ergebnisse
Deutliche Schmerzlinderung und Stabilisierung durch frühzeitiges Training.
Entwicklung eines besseren Körpergefühls und einer achtsamen Körperwahrnehmung.
Integration der Übungen in den Alltag, Verbesserung der Lebensqualität und Prävention.
Irene Hochfellner
Irene beschreibt die Zusammenarbeit als sehr effektiv und überraschend erfolgreich. Obwohl sie anfangs skeptisch war, wie gut ein Online-Training funktionieren könnte, war sie beeindruckt von der Genauigkeit und dem Feedback, das sie erhielt. Sie hob hervor, dass sie durch das Training schmerzfreie Tage erlebte und ihre Rückenschmerzen erheblich lindern konnte. Besonders bemerkenswert fand sie, dass die Trainerin online genau erkennen konnte, welche Körperteile sie anspannte oder lockerte, und ihr gezielte Anweisungen geben konnte. Irene schätzte auch die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Online-Termine.
Ausgangssituation
Chronische Rückenschmerzen über Jahre hinweg.
Hüftprobleme, künstliche Hüftgelenk-Operation hinausgeschoben.
Unzufriedenheit mit bisherigen Trainingsmethoden und Behandlungen.
Ergebnisse
Deutliche Schmerzlinderung und Tage ohne Schmerzen.
Verbesserung der Körperwahrnehmung und -haltung durch gezieltes Training.
Kombination des Trainings mit Beckenbodenübungen auf einem speziellen Stuhl, um zusätzliche Effekte zu erzielen.